Themenfelder Gärten und Freiräume

Pavillon Schulhaus Möriken-Wildegg

Bei der Sanierung der Pavillonschule im Jahr 2017 wurde Wert auf eine gestalterisch möglichst unverfälschte Erneuerung gelegt, bei gleichzeitiger Aufnahme der veränderten Bedürfnisse.
Durch die etappenweise Realisierung der Anlage entstandene Brüche in der Aussenraumgestaltung wurden im Sinne der ursprünglichen Gestaltungsidee korrigiert.
Die zwischen 1968 und 1977 unter der Leitung der Architektengruppe Metron entstandene Schulanlage Hellmatt in Möriken-Wildegg ist eine Pavillonschule. Jedes Schulzimmer ist in einem der schachbrettartig angeordneten Klassenpavillons untergebracht, mit jeweils einem eigenen Gartenhof. Die Gestaltung der Umgebung steht dabei in engem Wechselbezug mit dem Innenleben der Pavillons und ist wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlichen Lösungsansatzes.

Auftraggeber:
Gemeinde Möriken-Wildegg

Zusammenarbeit mit:
Husistein & Partner AG,
Büro für Architektur und Planung, Aarau
U. D. O. Architekten & Planer AG, Brugg

Ort:
Möriken-Wildegg AG

Bearbeitung:
2014 – 2017

Leistungen:
Kultur, Bildung, Soziales

Verwandte Projekte:

Syngenta Global Headquarter

Dem Gestaltungskonzept für das Terrain liegen in Anlehnung an die Tätigkeit der Sygenta als weltweit präsenter Konzern von Blattzellen-Strukturen inspirierte organische Formen zugrunde.
 

Neubau Geschäfts- und Wohnhäuser, Jonen AG

Drei Wohn- und Geschäftshäuser wurden in der gewachsenen Mitte der Gemeinde Jonen neu erstellt.
 

Wohnanlage Prunus

Die Stellung der fünf neuen Siedlungsgebäude ermöglicht die Schaffung unterschiedlicher Freiräume.
 

Kindergarten Ängerli

Für das Aussenraumkonzept hat SKK Landschaftsarchitekten die Qualitäten der Umgebung aufgenommen.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner