Themenfelder Landschaft und Umwelt

Agglomerationsprogramm 5. Generation AareLand

Landschaftstypen AareLand
Flusslandschaften AareLand - Vorrangfunktionen
Exkursion in Suhr - Biodiversität im Siedlungsraum

Um die Verkehrssituation in Agglomerationen und Städten zu verbessern und die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung gut aufeinander abzustimmen, beteiligt sich der Bund an den Agglomerationsprogrammen von Kantonen, Städten und Gemeinden.

SKK bearbeitet im Team mit INFRAS im Agglomerationsprogramm 5. Generation AareLand die Teilstrategie Landschaft. Schwerpunkthemen sind Klimaaspekte und Vorrangfunktionen der Flusstallandschaften (insb. deren Erholungsaspekte). Ein Fokus in der Bearbeitung wird auf den Erfahrungsaustausch gelegt. Die Gemeinden sollen sich mit den landschaftlichen Qualitäten der Regionen auseinandersetzen und sich über die Werte einer intakten Landschaft verständigen.

Die Federführung für die Erarbeitung des Agglomerationsprogramms AareLand liegt bei den Kantonen Aargau, Solothurn und neu dem Kanton Luzern. Sie arbeiten eng mit dem Verein AareLand, den Regionen und Gemeinden zusammen.

Auftraggeber:
INFRAS AG, Bern

Ort:
Region Aareland, Kt. AG, SO, LU

Bearbeitung:
seit 2022

Leistungen:
Landschaftskonzepte, Erholungskonzepte, Organisation Planungsprozesse, Räumliche Entwicklungsstrategien

Verwandte Projekte:

Kiesabbaugebiet Eichrüteli

Seit 1979 betreut SKK Landschaftsarchitekten die Holcim im Kiesabbaugebiet Eichrüteli in Mülligen.
 

Steinbruch Gabenkopf, Abbau- und Rekultivierungsplanung

Seit über 30 Jahren berät SKK Landschaftsarchitekten die Betreiber des Steinbruchs Gabenkopf zu Fragen der Rekultivierung.
 

IMPULS-Landschaftsberatung (BAFU)

Im Rahmen des Pilotprojekt IMPULS-Landschaftsberatung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) können Gemeinden sich in landschaftlichen Fragen unterstützen lassen. Nico Lehmann von SKK Landschaftsarchitekten ist einer von 15 Beratern schweizweit.
 

UVP Gashochdruckanlagen Basel

Aufgrund der Hafen- und Stadtentwicklung in Basel muss die Zoll- und Messstation Kleinhüningen verlegt werden. SKK erarbeitete die Umweltverträglichkeitsprüfung für diverse Umweltbereiche.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner