Themenfelder Gartendenkmalpflege und Friedhofswesen

Schlösser Bümpliz

© Sven Reithel
© Sven Reithel
© Sven Reithel
© Sven Reithel

Das Alte und das Neue Schloss Bümpliz bilden ein Ensemble von Bauten, Freiräumen und Gärten mit wertvoller Denkmalsubstanz (u.a. alter Baumbestand). Das Gesamtensemble steht unter Denkmalschutz, sein Ursprung reicht als Sitz der Burgunderkönige bis ins Hochmittelalter. Ein von SKK Landschaftsarchitekten 2005-2008 nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen erarbeiteter Masterplan formuliert Ziele und Massnahmen zu einer adäquaten Weiterentwicklung und langfristigen Sicherung dieses historischen Freiraumes. 2010-2014 erfolgte die Umsetzung der dringlichsten Teilprojekte. Unter anderem wurde durch die Verlegung des Parkplatzes die Vergrösserung der Vorderen Schlosswiese möglich, der Bezug von Altem und Neuem Schloss wurde wieder gestärkt und durch Umgestaltung und Sanierungsmassnahmen beim Alten Schloss wurde dieses wieder besser zur Geltung gebracht. 2017-2020 erfolgte die Fortschreibung des Parkpflegewerks und des Pflegeplans durch SKK Landsschaftsarchitekten.

Auftraggeber:
Stadtgärtnerei Bern, Liegenschaftsverwaltung Stadt Bern

Ort:
Bern

Bearbeitung:
seit 2005

Leistungen:
Parkpflegewerk, Pflegebegleitung

Verwandte Projekte:

Friedhof Ennetbaden

Die Planung und Begleitung der Unterhaltspflege durch SKK Landschaftsarchitekten, sowie das jährliche Umsetzen von punktuellen Aufwertungsmassnahmen haben eine beeindruckende Aufwertung dieser besonderen Friedhofsanlage ermöglicht.
 

Inventar Historische Gärten Stadt Biel

Um das gartenkulturelle Erbe der Stadt besser zu erhalten, wurden SKK Landschaftsarchitekten mit der Erstellung eines Garteninventars der Stadt Biel beauftragt.
 

Villa Langmatt Baden

Unter der gestalterischen Leitung von SKK Landschaftsarchitekten werden seit 1989 nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen Teilbereiche des Parks restauriert und diverse Teilprojekte für kommende Restaurierungsetappen erarbeitet.
 

Schlosspark Oberhofen

Zur zielgerichteten Pflege und Entwicklung des Schlossparkes hat SKK Landschaftsarchitekten 2001-2003 ein Parkpflegewerk erarbeitet.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner