Themenfelder Gartendenkmalpflege und Friedhofswesen

Friedhof Kürzi

SKK Landschaftsarchitekten erarbeitete für den durch Landschaftsarchitekt Willi Neukom in den 1980er Jahren realisierten Friedhof Kürzi eine gesamtheitliche Friedhofsplanung sowie eine Friedhofserweiterung mit Gemeinschaftsgrab. Infolge einer Umparzellierung konnte der Friedhof erweitert werden. Auf der hinzugewonnenen Fläche ist ein neues Gemeinschaftsgrab entstanden, dessen Gestaltungssprache sich in Anlehnung an den Bestand starker Metaphern mit Bezug auf die Elemente bedient (s. Foto Vorplatz: Himmel, Wasser, Wellen), sich in der Formensprache jedoch deutlich als neu zu erkennen gibt. Drei Namensträger in Form von schräg gestellten Natursteinblöcken stellen eine Verbindung zum Element Boden her und orientieren die Blicke in die Weite der Landschaft. Neben weiteren punktuellen Anpassungsmassnahmen, fängt eine neue Stützmauer die Böschung der talseitigen Friedhofgrenze auf um die Bodenbewegung zu stoppen und die topografische Situation zu bereinigen.

Auftraggeber:
Gemeinde Widen AG

Ort:
Widen AG

Bearbeitung:
2017 – 2021

Leistungen:
Friedhofsentwicklung, Belegungsplanung, Pflegebegleitung, Projektierung, Realisierung, Bauleitung

Verwandte Projekte:

Erlacherhof Bern

2012-13 erarbeitete SKK Landschaftsarchitekten das Sanierungsprojekt der Gartenterrasse und leitete die Umsetzung.
 

Gutachten Kasernen-Areal Zürich

Für die weitere Eruierung möglicher Entwicklungsszenarien des Kasernenareals in Zürich wurde als Grundlage ein Gartendenkmalpflegerisches Gutachten beauftragt, welches Aufschluss über die historische Entwicklung und Schutzwürdigkeit gibt.
 

Schlosspark Oberhofen

Zur zielgerichteten Pflege und Entwicklung des Schlossparkes hat SKK Landschaftsarchitekten 2001-2003 ein Parkpflegewerk erarbeitet.
 

Schlösser Bümpliz

Ein von SKK Landschaftsarchitekten 2005-2008 nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen erarbeiteter Masterplan formuliert Ziele und Massnahmen zu einer adäquaten Weiterentwicklung und langfristigen Sicherung dieses historischen Freiraumes.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner