Übersicht

1. Rang: Schulraum Fislisbach – Sanierung Campus Leematten

Skizze Vision © ARGE Tschudin Urech Bolt AG & Architheke AG
Die neue Erschliessung des Leematten I an der Südfassade verleiht auch dem Aussenraum eine neue Aufenthaltsqualität © ARGE Tschudin Urech Bolt AG & Architheke AG / SKK
Visionsskizze 2040 – städtebauliches Gefüge mit den dazu gehörigen Aussenräumen ARGE Tschudin Urech Bolt AG & Architheke AG / SKK

Das Konglomerat des Leematten Campus wird gemäss der “Studie Schulraumentwicklung Schule Fislisbach” in den nächsten Jahren mit drei neuen Bauten erweitert. Die bestehenden Gebäude werden saniert und instandgesetzt.

Das Konzept mit der Vision für den Campus überzeugte dank der sorgfältigen Analyse des städtebaulichen Gefüges und der Aufwertung der zugehörigen Aussenräume.

Ein zentraler Punkt der präsentierten Vision ist der Leematten I Klassentrakt. Dieser wird durch die neuen Gebäude noch mehr ins Zentrum des Areals gerückt. Der Grundriss entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen für Klassen und Gruppenräume. Aus diesem Grund werden die Klassenzimmer in den Neubau (Erne Holzbau) gezügelt und die freien Räume mit Spezialräumen belegt. Durch den Nutzungswechsel werden Schüler*innen und Lehrpersonen vom ganzen Areal das Gebäude aufsuchen, was diesem eine höhere Wichtigkeit gibt. Um dies zu unterstreichen schlagen wir vor, das Gebäude auch von Süden über zwei Brücken zugänglich zu machen. Das Gebäude wird so teils barrierefrei und es bildet keinen Rücken mehr zum südlichen Teil des Areals. Das aktiviert die Südfassade des Leematten I und verleiht dem Aussenraum eine neue Aufenthaltsqualität.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner