Themenfelder Gartendenkmalpflege und Friedhofswesen

Inventarüberprüfung ISOS Zürich

Übersichtsplan der ISOS Gebiete mit Erhaltungsziel a, A und B sowie die inventarisierten und geschützten Gebäude und Gärten
Der Utoquai wurde als öffentliche Promenade mit Kastanienreihen angelegt und 1969 um eine Plattform am See erweitert
Der Quartierpark "Stolzewiese" entstand 1927/28 auf dem ehemaligen Friedhof Oberstrass
Das 1911 erstellte Ensemble aus Geiserbrunnen und der angrenzenden Grünfläche ist von städtebaulicher Bedeutung

Das ISOS ist ein vom Bund festgesetztes Inventar der schützenswerten Ortsbilder. Auch das Ortsbild von Zürich mit seinen Quartieren wurde zu Teilen als bedeutend eingeschätzt. Um die für das Ortsbild unerlässlichen, historischen Objekte und diejenigen Ortsbildteile mit wertvoller und ursprünglicher Substanz oder Struktur längerfristig erhalten zu können, wurde SKK Landschaftsarchitekten beauftragt diese Objekte zu überprüfen. Ziel ist die Überführung der als schutzwürdig beurteilten Orte und Anlagen in die bestehenden städtischen Inventare.

Nach in Augenscheinnahme der gemäss des ISOS mit Erhaltungsziel definierten Orte, wurden diese auf ihre Schutzwürdigkeit hin überprüft, beschrieben und bewertet. Zudem wurden historische Quellen erschlossen und nach Bedarf zu den einzelnen Objekten recherchiert. Die Resultate und Objektbeschriebe werden in Workshops diskutiert und münden im politischen Prozess der städtischen Vernehmlassung.

Auftraggeber:
Stadt Zürich, Amt für Städtebau, Archäologie & Denkmalpflege, Abteilung Gartendenkmalpflege von Grün Stadt Zürich

Ort:
Zürich

Bearbeitung:
2023 – 2025

Leistungen:
Inventare, Fachberatung Ortsbild
Freiräume, Gärten

Verwandte Projekte:

Friedhöfe Baden

Seit 1990 begleitet SKK Landschaftsarchitekten die Friedhofsplanung der Friedhöfe der Stadt Baden und durfte bereits neue Grabanlagen, wie das muslimische Grab und den Parkwald gestalten.
 

Schlösser Bümpliz

Ein von SKK Landschaftsarchitekten 2005-2008 nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen erarbeiteter Masterplan formuliert Ziele und Massnahmen zu einer adäquaten Weiterentwicklung und langfristigen Sicherung dieses historischen Freiraumes.
 

Inventar Historische Gärten Stadt Biel

Um das gartenkulturelle Erbe der Stadt besser zu erhalten, wurden SKK Landschaftsarchitekten mit der Erstellung eines Garteninventars der Stadt Biel beauftragt.
 

Friedhof Ennetbaden

Die Planung und Begleitung der Unterhaltspflege durch SKK Landschaftsarchitekten, sowie das jährliche Umsetzen von punktuellen Aufwertungsmassnahmen haben eine beeindruckende Aufwertung dieser besonderen Friedhofsanlage ermöglicht.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner