Volksschule Bethlehemacker, Bern-Bümpliz
Das Projekt der Gesamtsanierung und Erweiterung umfasst die teilweise denkmalgeschützten Schulhäuser im Westen von Bern sowie den Ersatzneubau am Kornweg 113.
Wir bearbeiteten die Instandstellung der denkmalgeschützten Teile der Umgebung sowie die ökologische Aufwertung des gesamten Areals in Zusammenarbeit mit Stadtgrün Bern.
Die Bepflanzung wurde im Sinne des Denkmalschutzes überarbeitet und mit neuen Bäumen und Sträuchern ergänzt:
Pflanzung von 10 Hochstamm- und 36 Mehrstammbäumen
Aufwertung von Formschnitt- zu Wildhecken mit Kleinstrukturen und Krautsaum
Grösstmögliche Entsiegelung: Rund 1/5 der versiegelten Flächen auf dem Schulareal wurden entsiegelt und Extensivwiesen sowie ökologisch wertvolle Kiesrasen angelegt.
Neue Spielelemente und ein Allwetterbelag erhöhen die Attraktivität für die Kinder. Zusätzliche Sitzgelegenheiten laden die Quartierbevölkerung zum Verweilen ein.
Die Arbeiten erfolgten in Etappen, Bauzeit war 3 Jahre. Im Herbst 2024 erfolgte die Abnahme/ Inbetriebnahme.
Zusammenarbeit beim Generalplanerteam-Wettbewerb bis und mit Realisierung mit: Meier Leder Architekten AG (GP) und Maurer Bauleitung GmbH (GBL)