Revitalisierter Lostorferbach wird erlebbar
Früher in einem engen Korsett aus Mauern sowie stellenweise eingedolt, fliesst der Lostorferbach seit nunmehr einem Jahr in seinem neuen, grosszügigeren Gerinne. Durch den Einbau von Faschinen (Bündeln aus Ästen), kurzen Baumstämmen und der Anordnung von Lenksteinen entstand ein reich strukturiertes Bachbett, das zahlreichen Bachlebewesen Unterschlupf bietet und die lokale Biodiversität sowie das Siedlungsklima durch den neuen Lebensraum entscheidend verbessert. Die im Bachbett gepflanzten Erlen und Zitterpappeln beschatten während der Sommerhitze zukünftig das Wasser sowie die parallel zum Bach laufenden Strassen während diverse Hochstaudenarten für eine bunte Vielfalt sorgen. Erlebbar wird der Lostorferbach durch den Gewässerzugang bei der Bushaltestelle Dorfplatz. Dieser lädt zum Verweilen, Beobachten und Kühlen der Füsse ein.