Wildtierunterführung B-7281 Brugg/Schinznach-Bad
Ein Wildtier-Vernetzungskorridor zwischen Brugg und Schinznach-Bad ist die Hauptverbindungsachse zwischen dem Jura und dem Chestenberg-Reusstal und die einzige nördliche Erschliessung des Grossraums Chestenberg bis Baden. Dieser wichtige Korridor wurde im Jahr 2021 zur nationalen Bedeutung angehoben. Da dieser durch Bahngeleise und Strassen unterbrochen war, war er aber für Tiere nicht mehr passierbar.
Abhilfe schafft eine Wildtierunterführung, mit welcher es allen Wildtieren möglich ist, den wichtigen Korridor wieder zu beleben. Für den Bau der Wildtierunterführung musste die Bahnlinie unterbrochen werden, für den Verschub der Unterführung hatte das Team genau 53 Stunden Zeit. Das Bauwerk steht unter der Kantonstrasse und unter der SBB Doppelbahnlinie. Da eine Population von Rothirschen vor wenigen Jahren in dem Gebiet gesichtet wurde, wurde die Wildtierunterführung in entsprechender Grösse gebaut und weist folgende Dimensionen auf: rund 40 m lang, 8 m breit, 4 m hoch.
SKK wurde vom Kanton Aargau für die Landschaftspflegerische Begleitplanung beauftragt und hat das Projekt über alle Projektphasen bearbeitet. Dazu gehörten die Bepflanzungen und die Ausstattung der Wildtierunterführung, die wildtierökologische Ausgestaltung mittels Vegetation und Kleinstrukturen, die Einbringung eines Naturbodens mit Unterboden sowie einem Bankett aus Kiessand (Wandkies) im Trockenschattenbereich, Kleinstrukturen wie Asthaufen, Steinhaufen, Wurzelstöcke und Benjeshecken.
Die Wildtierunterführung B- 7281 wurde am 29.06.2022 offiziell eingeweiht:
Link Aargauer Zeitung vom 29.06.2022 – Einweihung Wildtierunterführung B-7281
Link zum Video des Kantons Aargau – Verschub der Wildtierunterführung in 53 Stunden