Themenfelder Gewässer

Ausbau Hürnbach

© Seippel Landschaftsarchitekten GmbH

Der Hürnbach ist ein Nebenfluss der Wigger, der durch den Dorfkern von Dagmersellen fliesst. Er weist im Dorfkern ein Hochwasserschutzdefizit auf, welches im Wesentlichen durch die querenden Brücken und einzelne Engstellen verursacht ist. Dieses Defizit gilt es mittels baulichen Massnahmen unter Berücksichtigung ökologischer und landschaftspflegerischer Massnahmen sowie der Naherholung zu reduzieren. Die projektierten Massnahmen umfassen eine beschränkte Sohlabsenkung, sowie eine generelle Gerinneverbreiterung von 4m. Die Uferbereiche werden, wo verhältnismässig, durch Böschungen mit ortstypischer Bepflanzung ausgebildet. Aufgrund der engen Platzverhältnisse im Dorf sind die Ufer mit Stützmauern gesichert. Sämtliche Durchlässe im Projektperimeter müssen ausgebaut werden. Im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes wird der Hürnbach ökologisch aufgewertet. Die Sohle wird strukturiert, mit einem Niederwassergerinne versehen und ein Hochstaudensaum versetzt. Dadurch verbessert sich die Fischdurchgängigkeit wesentlich.

Auftraggeber:
Kanton Luzern, Verkehr und Infrastruktur (vif)

Zusammenarbeit mit:
Holinger AG

Ort:
Dagmersellen LU

Bearbeitung:
2013 (Projektübernahme Seippel)

Leistungen:
Hochwasserschutz, Revitalisierung, Wasserbau, Ingenieurbiologie, Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)

Verwandte Projekte:

Hochwasserschutz und Revitalisierung Rontal

Das Siedlungsgebiet im Rontal ist vor einem 100-jährlichen Hochwasser der Ron zu schützen unter der Berücksichtigung ökologischer und landschaftspflegerischer Massnahmen, sowie der Naherholung.
 

Hochwasserschutz Uerke

Mit der landschaftspflegerischen Begleitplanung stellt SKK Landschaftsarchitekten eine optimale Einbindung und Gestaltung des Rückhaltedamms in der Landschaft und der Hochwasserschutzmassnahmen im Dorf, sowie die ökologische Aufwertung mit einer Revitalisierung der Uerke auf einer Länge von ca. 320m sicher.
 

Hochwasserschutz und Revitalisierung Suhre

Im Rahmen eines Hochwasserschutzkonzeptes zeigten verschiedene Varianten eine Lösung zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes im Suhrental auf.
 

Hochwasserschutz Jonen

Im Siedlungsgebiet der Gemeinde Jonen muss der Hochwasserschutz aufgrund der letzten Hochwasserereignisse sowie der Gefahrenkarte verbessert werden.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner