Themenfelder Gärten und Freiräume

Erweiterungsbauten Berufsschule Lenzburg

Die Anlage mit den verschiedenartigen Gebäuden und Aussenräumen wird als einheitlicher Campus begriffen. Entsprechend wichtig ist der integrative Ansatz bei der Neugestaltung, der Material- und Farbwahl. Der rote Platz als neuer zentraler Aufenthaltsbereich der Berufsschule ist wichtiger Treffpunkt und schafft Identität. Er reicht bis an die begrenzenden Gebäude und verbindet somit Alt und Neu. Das weitauskragende Dach des Erweiterungsbaus bietet Schutz auch bei Regen.
Die Asphaltfläche nimmt Farbnuancen der angrenzenden Natursteinpflästerung auf und schafft einen harmonischen Übergang zu den bestehenden Flächen.
Der neue, leicht terrassierte Aussenbereich der Mensa ist mit Stauden- und Gräserbeeten gegliedert.

Auftraggeber:
Stadt Lenzburg

Zusammenarbeit mit:
Stutz + Bolt + Partner Architekten AG, Winterthur

Ort:
Lenzburg AG

Bearbeitung:
2009 – 2012

Verwandte Projekte:

Privatgarten Boppelsen

Der Neubau des Einfamilienhauses der Familie V. befindet sich in Boppelsen, abgelegen von der Dorfstrasse und knüpft an traditionelle ortsbauliche Gestaltungselemente an.
 

Schultrakt und Doppelsporthalle Schule Langendorf

Umgebungsgestaltung zur Erweiterung mit Doppelsporthalle sowie Umbau und Sanierung des Schultrakts
 

Neues Alterszentrum St. Bernhard, Wettingen

Die Umgebungsgestaltung des Areals des neuen Alters- und Pflegeheims verwebt sich mit dem Quartier und bietet vielfältige Nutzungsqualitäten
 

Pavillon Schulhaus Möriken-Wildegg

Bei der Sanierung der Pavillonschule im Jahr 2017 wurde Wert auf eine gestalterisch möglichst unverfälschte Erneuerung gelegt, bei gleichzeitiger Aufnahme der veränderten Bedürfnisse.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner