Themenfelder Gartendenkmalpflege und Friedhofswesen

Friedhof Büren an der Aare

Gemeinschaftsgrab mit Namensträgern und seitlichen Grabfeldern in Blumenwiese
Namensträger aus Holzwürfeln auf niederem Sockel aus geschliffenen Beton mit Kiestextur
Gemeinschaftsgrab mit Sitzplatz, Blumenablage und Rosenstock
Blick über das Grabfeld mit dem neuen Gemeinschaftsgrab
Situation Umgebung
Schnitt

Die Gemeinde Büren an der Aare verfügt über einen historisch gewachsenen Friedhof mit klarer Struktur und einer zentralen Symmetrieachse.

Das bestehende Gemeinschaftsgrab hat seine Kapazitätsgrenze erreicht. SKK erarbeitete daher ein Projekt für ein neues Gemeinschaftsgrab in einem nahegelegenen Grabfeld.

Das Konzept berücksichtigt die parkartig gestalteten Grabfelder und knüpft an das frühere, streng orthogonale Raster der Grabreihen an. Für jede Beisetzung ist ein Holzwürfel vorgesehen, der mit Namen beschriftet wird. Ein niedriger Sockel aus geschliffenem Beton mit Kiestextur wird durch Holzwürfel ergänzt, die die Namen der Verstorbenen tragen. Beigesetzt wird in der Blumenwiese. Eine Pflanzung mit weissen Rosen in Verlängerung des Namensträgers erinnert an die Hinterbliebenen. Ein kleiner Sitzplatz aus farbigen Betonsteinen mit Blumenablage ergänzt das neu gestaltete Grabfeld.

Auftraggeber:
Gemeinde Büren an der Aare

Ort:
Büren an der Aare BE

Bearbeitung:
2023 – 2025

Leistungen:
Friedhofsentwicklung; Freiräume, Kultur, Bildung, Soziales

Verwandte Projekte:

Schlosspark Oberhofen

Zur zielgerichteten Pflege und Entwicklung des Schlossparkes hat SKK Landschaftsarchitekten 2001-2003 ein Parkpflegewerk erarbeitet.
 

Gutachten Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Neu-Rheinau

Das gartendenkmalpflegerische Gutachten würdigt die Pflegeinrichtung Neu-Rheinau als Zeitzeuge der Belle Époque und des gemischten Stils mit Einflüssen der Reformarchitektur und hebt die städtebauliche und sozialgeschichtliche Bedeutung des Objekts hervor.
 

Gutachten Kasernen-Areal Zürich

Für die weitere Eruierung möglicher Entwicklungsszenarien des Kasernenareals in Zürich wurde als Grundlage ein Gartendenkmalpflegerisches Gutachten beauftragt, welches Aufschluss über die historische Entwicklung und Schutzwürdigkeit gibt.
 

Friedhof Horw

Der Gestaltungsvorschlag von SKK Landschaftsarchitekten im Beitrag zum Studienauftrag zur Sanierung und Umgestaltung der Friedhofsanlage Horw legt Wert auf die Klärung der vorhandene Situation und den Erhalt der besonderen sowie gartendenkmalpflegerischen Qualitäten.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner