Themenfelder Gartendenkmalpflege und Friedhofswesen

Friedhof Ennetbaden

Collage beider historischer Situationspläne als Gesamtübersicht über den Friedhof © Hans Nussbaumer Gartenarchitekt, Zürich, 1953-1958

Der Friedhof der Gemeinde Ennetbaden ist ein Werk der Gartenarchitekten Mertens &
Nussbaumer. Bis 1958 plante Hans Nussbaumer die Gestaltung und die Erweiterungen nach einem einheitlichen Konzept. Seit 2014 ist SKK Landschaftsarchitekten mit der Begleitung der Anlage beauftragt. Nach Aufarbeitung von Geschichte, Bestand und Bedürfnissen, wurde ein Masterplan für die Anlage erstellt. Dieser dient fortan als Basis für die Entwicklung des Friedhofs. Die Planung und Begleitung der Unterhaltspflege durch SKK Landschaftsarchitekten, sowie das jährliche Umsetzen von punktuellen Aufwertungsmassnahmen haben eine beeindruckende Aufwertung dieser besonderen Friedhofsanlage ermöglicht.
Ausgehend von einer Grabstellenbedarfsermittlung, projektierte und erstellte SKK Landschafsarchitekten 2016 ein Urnenplattengrab und ein Gemeinschaftsgrab, welche die bestehenden Urnen- und Gemeinschaftsgräber ablösen werden.

Auftraggeber:
Gemeinde Ennetbaden, Bauverwaltung

Ort:
Ennetbaden AG

Bearbeitung:
seit 2014

Leistungen:
Friedhofsentwicklung, Belegungsplanung, Pflegebegleitung, Projektierung, Realisierung, Bauleitung

Verwandte Projekte:

Inventar Historische Gärten Stadt Biel

Um das gartenkulturelle Erbe der Stadt besser zu erhalten, wurden SKK Landschaftsarchitekten mit der Erstellung eines Garteninventars der Stadt Biel beauftragt.
 

Villa Boveri Baden

Für den gartengeschichtlich bedeutenden Park hat SKK Landschaftsarchitekten 1992 ein gartendenkmalpflegerisches Konzept (Parkpflegewerk) erarbeitet. SKK Landschaftsarchitekten berät bei regelmässigen Pflegerundgängen und betreut Sanierungsprojekte.
 

Kloster Wettingen

Auf Basis des von SKK Landschaftsarchitekten erstellten Parkpflegewerk wird das Kloster Wettingen nach denkmalpflegerischen Grundsätzen erhalten und gepflegt. Dabei begleitet SKK Landschaftsarchitekten Sanierungsprojekte, wie den Unteren und Oberen Abtgarten.
 

Villa Langmatt Baden

Unter der gestalterischen Leitung von SKK Landschaftsarchitekten werden seit 1989 nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen Teilbereiche des Parks restauriert und diverse Teilprojekte für kommende Restaurierungsetappen erarbeitet.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner