Themenfelder Gartendenkmalpflege und Friedhofswesen

Friedhof Flims

Gestaltungskonzept: Situation des Friedhofes mit Zielzustand um 2045
Gestaltungskonzept: Neuer, grosszügiger Platz vor der Kirche mit barrierereduzierter Rampe zum Friedhof | Visualisierung © Nightnurse Images AG
Gestaltungskonzept: Friedhof mit Wasserlauf als Illustration des Lebensweges, im Hintergrund attraktiv blühende Sträucher des neuen Gemeinschaftsgrabes | Visualisierung © Nightnurse Images AG

Die Gemeinde Flims verfügt über einen Friedhof in unmittelbarer Nähe zur reformierten Kirche St. Martin oberhalb des historischen Kerns von Flims-Dorf. Der Friedhof selbst ist in einem überschaubaren, orthogonalen Raster organisiert. Die Struktur ist historisch gewachsen, weist aber keine besonderen oder charakteristischen Gestaltungsmerkmale auf.

Im letzten Jahr entstand eine Arbeitsgruppe, welche in der bisherigen Gestaltung des Friedhofes verschiedene Defizite eruiert hat. Der Friedhof wirkt leer und ausgeräumt, das ursprüngliche Bepflanzungskonzept ist stark dezimiert und die Gräber einseitig verteilt. Gleichzeitig ist das Gemeinschaftsgrab aufgrund der grossen Nachfrage zu klein. Zudem ist die Zugänglichkeit zur Kirche und zum Friedhof erschwert.

Das Konzept berücksichtigt eine hindernisreduzierte Erreichbarkeit von Kirche und Friedhofsgelände und ein Angebot verschiedenartiger, pflegeleichter Grabformen sowie ein nachhaltiges Bepflanzungskonzept. Eine weitere Zielsetzung des Projekts ist die Schaffung eines attraktiven Bestattungs- und Begegnungsorts mit unterschiedlichen Bestattungsformen. Diese sind eingebunden in eine vielseitige, ökologisch nachhaltige und attraktive Gestaltung. Trauernden Angehörige und Ruhesuchende sowie Besuchende sollen die Gelegenheit zur Kontemplation, zum Gedenken und zur Begegnung finden können. Die neuen Aufenthaltsorte, das schlüssige Bepflanzungs- und Belagskonzept sowie die klare Wegeführung werten das Friedhofs- und Kirchenareal auf und machen es für die nächsten 50 Jahre zu einem nachhaltig funktionierenden und gestalterisch ansehnlichen Ort in Flims.

Auftraggeber:
Gemeinde Flims

Zusammenarbeit mit:
Iseppi Ganzoni AG

Ort:
Flims Dorf GR

Bearbeitung:
Seit 2023

Leistungen:
Gestaltungs- und Friedhofskonzept in den Leistungsphasen Vorprojekt bis Ausführung

Verwandte Projekte:

Friedhöfe Baden

Seit 1990 begleitet SKK Landschaftsarchitekten die Friedhofsplanung der Friedhöfe der Stadt Baden und durfte bereits neue Grabanlagen, wie das muslimische Grab und den Parkwald gestalten.
 

Schlosspark Oberhofen

Zur zielgerichteten Pflege und Entwicklung des Schlossparkes hat SKK Landschaftsarchitekten 2001-2003 ein Parkpflegewerk erarbeitet.
 

Freibad Letzigraben

Auf Grundlagen des bereits in den 1990er Jahren durch SKK Landschaftsarchitekten erstellten Parkpflegewerks wurde das Sanierungsprojekt Umgebung 2005-2007 erarbeitet und umgesetzt.
 

Villa Boveri Baden

Für den gartengeschichtlich bedeutenden Park hat SKK Landschaftsarchitekten 1992 ein gartendenkmalpflegerisches Konzept (Parkpflegewerk) erarbeitet. SKK Landschaftsarchitekten berät bei regelmässigen Pflegerundgängen und betreut Sanierungsprojekte.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner