Themenfelder Gartendenkmalpflege und Friedhofswesen

Gutachten Werkjahrschulhaus Hardau

Revisionsplan Otto Glaus Architekten, gedreht, 08.06.1965 © ETH GTA Archiv Otto Glaus, Sign. 129-0104
Werkhof, Blick gegen Steinabteilung © ETH GTA Archiv Otto Glaus, Sign. 129-0104
Pausenplatz mit Belagsmuster/Natursteinpflästerung im Raster © ETH GTA Archiv Otto Glaus, Sign. 129-0104
Eingangsituation mit Pflästerung und Fassadenrelief
Brunnenskulptur
Bestandesplan

In Vorbereitung der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zur Instandsetzung und zum punktweisen Umbau des Schulhauses der Fachschule Viventa in Zürich Hardau erstellt SKK Landschaftsarchitekten ein denkmalpflegerisches Gutachten. Der Architekt Otto Glaus entschied 1958 den ausgelobten Wettbewerb für den Bau eines Werkjahrschulhaus in Zürich für sich. Die Realisierung erfolgte bis 1964. Das Schulhaus mit seiner massiven und ikonenhaften Architektur besitzt fünf atriumsartige Innenhöfe. Die Gestaltungsprache des Gebäudes findet ihre Fortsetzung in der Umgebung. Mit der Ergänzung des Garteninventars der Stadt Zürich 2013 fand die Umgebung Einzug ins Garteninventar.

Auftraggeber:
Stadt Zürich

Ort:
Zürich

Bearbeitung:
seit 2021

Leistungen:
Gutachten

Verwandte Projekte:

Schlösser Bümpliz

Ein von SKK Landschaftsarchitekten 2005-2008 nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen erarbeiteter Masterplan formuliert Ziele und Massnahmen zu einer adäquaten Weiterentwicklung und langfristigen Sicherung dieses historischen Freiraumes.
 

Villa Langmatt Baden

Unter der gestalterischen Leitung von SKK Landschaftsarchitekten werden seit 1989 nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen Teilbereiche des Parks restauriert und diverse Teilprojekte für kommende Restaurierungsetappen erarbeitet.
 

Friedhof Kürzi

SKK Landschaftsarchitekten erarbeitete für den durch Landschaftsarchitekt Willi Neukom in den 1980er Jahren realisierten Friedhof Kürzi eine gesamtheitliche Friedhofsplanung sowie eine Friedhofserweiterung mit Gemeinschaftsgrab.
 

Friedhof Ennetbaden

Die Planung und Begleitung der Unterhaltspflege durch SKK Landschaftsarchitekten, sowie das jährliche Umsetzen von punktuellen Aufwertungsmassnahmen haben eine beeindruckende Aufwertung dieser besonderen Friedhofsanlage ermöglicht.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner