Themenfelder Landschaft und Umwelt

I + A Reusstal

Das aargauische Reusstal ist ein bedeutender Lebensraum für Pflanzen und Tiere (Reussuferschutzdekret und div. Naturschutzgebiete) und gleichzeitig einem hohen Erholungsdruck ausgesetzt. Um die sich konkurrierenden Nutzungen möglichst konfliktfrei aneinander vorbei zu bringen, kontrolliert der sog. Informations und Aufsichtsdienst regelmässig die Reussufer und die umliegenden Naturschutzgebiete bzgl. Einhaltung der geltenden Regeln. Als Basis für diese Arbeit erstellt SKK Landschaftsarchitekten die Grundlagen. GIS-Pläne mit den unterschiedlichen Schutzkategorien der Gebiete sowie den geltenden zonenrechtlichen Vorschriften, den einzuhaltenden Fahr- und Betretungsverboten und eine Klassierung der ökologischen Wertigkeit der Naturschutzgebiete gehört fortan zu den Unterlagen des I&A-Dienstes. Auch die Standorte der Informationstafeln sowie die Erholungseinrichtungen sind in den Plänen vermerkt, so dass die Kontrolle der Infrastrukturen im Feld zielführend vorgenommen werden kann. Im Feld vorgefundene Konflikte oder Missstände werden in den digitalen Daten nachgeführt, so dass allf. Korrekturen im Personal- und Mitteleinsatz eingeplant werden können.

Auftraggeber:
BVU ALG

Ort:
Reusstal Kanton Aargau

Bearbeitung:
2021 – 2022

Leistungen:
Landschaftskonzepte, Erholungskonzepte, Räumliche Analysen / GIS, Schutzkonzepte, Inventare

Verwandte Projekte:

Agglomerationsprogramm 5. Generation AareLand

Im Agglomerationsprogramm AareLand wird der funktionale Raum AareLand als "Raum ohne Grenzen" betrachtet und bearbeitet. So wird sichergestellt, dass eine gesamtheitliche Abstimmung der Mobilität mit der Siedlungsentwicklung erfolgt.
 

IMPULS-Landschaftsberatung (BAFU)

Im Rahmen des Pilotprojekt IMPULS-Landschaftsberatung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) können Gemeinden sich in landschaftlichen Fragen unterstützen lassen. Nico Lehmann von SKK Landschaftsarchitekten ist einer von 15 Beratern schweizweit.
 

Kiesabbaugebiet Eichrüteli

Seit 1979 betreut SKK Landschaftsarchitekten die Holcim im Kiesabbaugebiet Eichrüteli in Mülligen.
 

Windpark Lindenberg

Im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung nahm SKK Landschaftsarchitekten die Beurteilung des Projekts "Windpark Linenberg" bzgl. den Themenfeldern Landschaft / Ortsbild sowie Kulturgüterschutz / Denkmalpflege vor.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner