Themenfelder Gartendenkmalpflege und Friedhofswesen

Kloster Wettingen

© René Rötheli

Die ausserordentliche Bedeutung des 1841 aufgehobenen Zisterzienserklosters Wettingen als Kulturdenkmal von nationaler und teilweise auch internationaler Bedeutung gilt es zu erhalten. Die Gärten des Klosters sind das älteste erhaltene Zeugnis der Gartenkultur im Kanton Aargau. Hinsichtlich dessen hat SKK Landschaftsarchitekten ein Parkpflegewerk erstellt, welches zum Ziel hat, die Anlage nach denkmalpflegerischen Grundsätzen zu erhalten und wo erforderlich zu restaurieren. Der historisch bedingten Produktion von Obst, Gemüse und Blumen, sowie der Tierhaltung wurde dabei grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Diese wurde wieder aufgenommen, Obst und Gemüse werden in der Mensa verwendet. Im Rahmen des Parkpflegewerks konnte SKK Landschaftsarchitekten verschiedene Teilbereiche bearbeiten.

Auftraggeber:
Kanton Aargau, Dep. Finanzen und Ressourcen / Dep. Bildung, Kultur und Sport

Zusammenarbeit mit:
Denkmalpflege des Kantons AargauStiftung Pro Specia Rara

Ort:
Wettingen AG

Bearbeitung:
seit 1987

Leistungen:
Parkpflegewerk, Pflegebegleitung, Projektierung, Realisierung, Bauleitung

Weiteres:
Museum Aargau, Klosterhalbinsel Wettingen
Verwandte Projekte:

Friedhof Horw

Der Gestaltungsvorschlag von SKK Landschaftsarchitekten im Beitrag zum Studienauftrag zur Sanierung und Umgestaltung der Friedhofsanlage Horw legt Wert auf die Klärung der vorhandene Situation und den Erhalt der besonderen sowie gartendenkmalpflegerischen Qualitäten.
 

Gutachten Werkjahrschulhaus Hardau

In Vorbereitung der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zur Instandsetzung und zum punktweisen Umbau des Schulhauses der Fachschule Viventa in Zürich Hardau erstellt SKK Landschaftsarchitekten ein denkmalpflegerisches Gutachten.
 

Alte Kantonsschule Aarau

Aufbauend auf einer ausführlichen Erfassung und Analyse der Entwicklungsgeschichte sowie des aktuellen Bestandes formulierte SKK Landschaftsarchitekten ein Parkpflegewerk. Auf Basis dessen werden in Einzeltranchen Massnahmen umgesetzt.
 

Villa Langmatt Baden

Unter der gestalterischen Leitung von SKK Landschaftsarchitekten werden seit 1989 nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen Teilbereiche des Parks restauriert und diverse Teilprojekte für kommende Restaurierungsetappen erarbeitet.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner