Themenfelder Landschaft und Umwelt

Natur- und Landschaftsinventar Baar / ZG

SKK Landschaftsarchitekten wurde von der Einwohnergemeinde Baar beauftragt, das Natur- und Landschaftsinventar Baar zu aktualisieren. Das Natur- und Landschaftsinventar dient als Grundlage für die Gesamtrevision der Nutzungsplanung. Im Alltag der Verwaltung unterstützt es sie bei der Beurteilung von Projekten sowie bei weiteren raumwirksamen Planungen.

Für das Inventar werden mithilfe von Feldaufnahmen bestehende Objekte überprüft, nicht mehr vorhandene oder nicht mehr schutzwürdige Objekte in den Datensätzen entfernt und neue Objekte erfasst. Dabei wird im GIS eine Datenbank aufbereitet und mit den gewonnen Erkenntnissen aus den Feldaufnahmen ergänzt. Die Datenbank beinhaltet für jedes Objekt eine detaillierte Beschreibung, Angaben zur Wertigkeit, Schutz- und Entwicklungsziele sowie Pflegemassnahmen. Dieser Datensatz wird anschliessend auf dem kantonalen Web-GIS aufgeschaltet und ist öffentlich abrufbar.

Auf Grundlage dieser GIS Datenbank wird, zur besseren Übersicht, für jedes Schutzobjekt ein Inventarblatt erarbeitet. Auf diesem sind die erfassten Objekte verortet, auf Bildern dargestellt und weitere Beschreibungen, Bemerkungen sowie Massnahmen aufgelistet.

Auftraggeber:
Einwohnergemeinde Baar

Ort:
Kanton Zug

Bearbeitung:
2020 – 2022

Leistungen:
Überprüfung Natur- und Landschaftsinventar, Aktualisierung, Digitalisierung

Verwandte Projekte:

Wiese Vital - BIF

Im Rahmen des Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekts "WieseVital" erarbeitet SKK Landschaftsarchitekten ein Gestaltungskonzept.
 

IMPULS-Landschaftsberatung (BAFU)

Im Rahmen des Pilotprojekt IMPULS-Landschaftsberatung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) können Gemeinden sich in landschaftlichen Fragen unterstützen lassen. Nico Lehmann von SKK Landschaftsarchitekten ist einer von 15 Beratern schweizweit.
 

Kiesabbaugebiet Eichrüteli

Seit 1979 betreut SKK Landschaftsarchitekten die Holcim im Kiesabbaugebiet Eichrüteli in Mülligen.
 

UVP Gashochdruckanlagen Basel

Aufgrund der Hafen- und Stadtentwicklung in Basel muss die Zoll- und Messstation Kleinhüningen verlegt werden. SKK erarbeitete die Umweltverträglichkeitsprüfung für diverse Umweltbereiche.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner