Ein identitätsstiftender Ankunftsbereich verleiht dem Zentrum eine angemessene Adresse und verschränkt es mit seinem Umfeld. Der westliche, dreiseitig gefasste Gartenhof bietet attraktiv besonnte Aufenthaltsmöglichkeiten vor der Cafeteria. Die grossen Blumentöpfe verleihen der Cafeteria einen eleganten Aufenthaltsbereich. Von dem nördlichen, an die Bifangstrasse und den dortigen Quartierladen angrenzenden Platz öffnet sich der Blick auf den Sulperg und den Rebberg. Der Grünraum auf der Westseite ist als ruhiger, naturnaher und abwechslungsreicher Aufenthaltsort für die Bewohnerinnen und Bewohner ausgestaltet, mit Spazierpfaden, Bänken und einem zugänglichen rollstuhlgerechten Kräuterbeet.
Auftraggeber:
St. Bernhard AG, Wettingen
Zusammenarbeit mit:
Masswerk Architekten, Luzern
Ort:
Wettingen AG
Bearbeitung:
2017 – 2022
Leistungen:
Freiräume, Wohn- und Lebensräume
St. Bernhard AG, Wettingen
Zusammenarbeit mit:
Masswerk Architekten, Luzern
Ort:
Wettingen AG
Bearbeitung:
2017 – 2022
Leistungen:
Freiräume, Wohn- und Lebensräume
Verwandte Projekte:
Neubau Geschäfts- und Wohnhäuser, Jonen AG

Drei Wohn- und Geschäftshäuser wurden in der gewachsenen Mitte der Gemeinde Jonen neu erstellt.
Wohnüberbauung Baumgardä, Maur

Eine Wohnüberbauung mit insgesamt 63 Wohnungen mitten im Dorfkern von Maur am Greifensee