Themenfelder Gärten und Freiräume

Privatgarten Boppelsen

© yves-andre.ch
© yves-andre.ch
© yves-andre.ch
© yves-andre.ch
© yves-andre.ch
© yves-andre.ch

Der Neubau des Einfamilienhauses der Familie V. befindet sich in Boppelsen, abgelegen von der Dorfstrasse und knüpft an traditionelle ortsbauliche Gestaltungselemente an. Das neu interpretierte Fachwerkhaus ist mit einem steinernen Vorplatz zur Strasse adressiert. Der zierende Vorgarten besticht durch besondere pflanzliche Exponate und überrascht mit einem artenreichen Blühreichtum. Über den repräsentativen Vorgarten gelangt man durch eine immer dichter werdende Gartenwelt in den naturnahe gestalteten, weiter hangabwärts liegenden Garten. Eine Abstufung aus Terrassen bindet die direkten Aussenbereiche des Gebäudes in die topographisch anspruchsvolle Landschaft ein. Das Konzept besticht durch das Spannungsfeld aus Intimität und Weite, eingebettet in der idyllischen Kulturlandschaft des Lägern’s im Furttal.

Auftraggeber:
Ehepaar V.

Zusammenarbeit mit:
Eglin Schweizer Architekten AG

Ort:
Boppelsen ZH

Bearbeitung:
2016 – 2019

Leistungen:
Gärten, Wohn- und Lebensräume

Verwandte Projekte:

Wohnüberbauung Baumgardä, Maur

Eine Wohnüberbauung mit insgesamt 63 Wohnungen mitten im Dorfkern von Maur am Greifensee
 

Arealüberbauung Seidenhof, Stäfa

Einem Kokon gleich wird das Areal der Wohnüberbauung von einer grünen Spange gefasst
 

REHA Klinik Rheinfelden

Neben der Mitarbeit am Entwicklungsleitbild und Gestaltungsplan "Rehaklinik Ost" erstellte SKK Landschaftsarchitekten das Parkpflegewerk und projektierte und realisierte die Umgebungsgestaltung der Erweiterung in allen Leistungsphasen .
 

Stadtteil "Im Lenz" Lenzburg

Der neue Stadtteil ‚Im Lenz‘ ensteht auf dem ehemaligen Gelände des Hero Lebensmittelkonzerns. Das nachhaltig entwickelte Quartier umfasst ca. 800 Arbeitsplätze und 500 neue Wohnungen.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner