Themenfelder Gärten und Freiräume

Syngenta Global Headquarter

© Roetheli
© Roetheli
© Roetheli

Dem Gestaltungskonzept für das Terrain liegen in Anlehnung an die Tätigkeit der Sygenta als weltweit präsenter Konzern von Blattzellen-Strukturen inspirierte organische Formen zugrunde. Diese finden sich in den Rasenfeldern wieder, die mit Erdmodellierung kombiniert und mit hohen Ziergräsern und Eichen- und Ahornbäumen akzentuiert werden und so eine prägnante Raumsituation schaffen.
Pflanzrabatten im Platz- und Strassenraum nehmen im Grundriss die im Syngenta-Logo enthaltene Blattgeometrie auf. Zwischen den Rasenfeldern liegen intime Platzsituationen mit hoher Aufenthaltsqualität, im zentralen Kreuzungsbereich wird zudem ein prägender Wasservorhang angeordnet. Dieses Wasserelement auf der zentralen Schnittstelle bereichert die Situation, und verdeckt gleichzeitig den dahinter liegenden Treppenaufgang.

Auftraggeber:
Syngenta Corporation

Zusammenarbeit mit:
Gruner AG Ingenieure und Planer

Ort:
Basel BS

Bearbeitung:
2010 – 2017

Leistungen:
Arbeitsumfeld, Plätze, Strassenräume und Infrastruktur, Freiräume, Pflegekonzept

Verwandte Projekte:

Erweiterungsbauten Berufsschule Lenzburg

Der rote Platz als neuer zentraler Aufenthaltsbereich der Berufsschule ist wichtiger Treffpunkt und schafft Identität.
 

Pavillon Schulhaus Möriken-Wildegg

Bei der Sanierung der Pavillonschule im Jahr 2017 wurde Wert auf eine gestalterisch möglichst unverfälschte Erneuerung gelegt, bei gleichzeitiger Aufnahme der veränderten Bedürfnisse.
 

REHA Klinik Rheinfelden

Neben der Mitarbeit am Entwicklungsleitbild und Gestaltungsplan "Rehaklinik Ost" erstellte SKK Landschaftsarchitekten das Parkpflegewerk und projektierte und realisierte die Umgebungsgestaltung der Erweiterung in allen Leistungsphasen .
 

Wohnüberbauung Grammet, Liestal

Eine Wohnsiedlung in Liestal zwischen dem Berg Grammet und dem Fluss Ergolz gelegen
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner