Themenfelder Landschaft und Umwelt

Windpark Lindenberg

Im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung nahm SKK Landschaftsarchitekten die Beurteilung des Projekts “Windpark Linenberg” bzgl. den Themenfeldern Landschaft / Ortsbild sowie Kulturgüterschutz / Denkmalpflege vor. Die Landschaftsanalyse ergibt einen Überblick über den Zustand und die Potentiale der Landschaft vor der beabsichtigten Veränderung. Mit ihr werden die naturgeschichtlichen, kulturhistorischen und funktionellen Merkmale erfasst, sowie der Ist-Zustand und evtl. frühere, für den Fall bedeutende Aspekte ausreichend dokumentiert. Die erfassten Merkmale werden qualitativ bewertet.
Weiter unterstützte SKK Landschaftsarchitekten die Auftraggeberschaft bei der Standortevaluation.

Auftraggeber:
Windpark Lindenberg AG c/o AEW Energie AG

Zusammenarbeit mit:
Planteam S AG, Luzern

Ort:
Beinwil AG

Bearbeitung:
2018 – 2018

Leistungen:
Fachberatung Landschafts- und Ortsbild, UVB / UBB, Erholungskonzepte, Nutzungsplanungen, Gutachten

Verwandte Projekte:

IMPULS-Landschaftsberatung (BAFU)

Im Rahmen des Pilotprojekt IMPULS-Landschaftsberatung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) können Gemeinden sich in landschaftlichen Fragen unterstützen lassen. Nico Lehmann von SKK Landschaftsarchitekten ist einer von 15 Beratern schweizweit.
 

Steinbruch Gabenkopf, Abbau- und Rekultivierungsplanung

Seit über 30 Jahren berät SKK Landschaftsarchitekten die Betreiber des Steinbruchs Gabenkopf zu Fragen der Rekultivierung.
 

Kiesabbaugebiet Flüefeld-Tägerhardrütene

Die Rekultivierung/ Endgestaltung der ehemaligen Kiesgrube sieht ein Nebeneinander von landwirtschaftlichen Produktionsflächen, ökologischem Ausgleich sowie Erholungs- und Freizeitnutzung vor.
 

Fachliche Grundlage Landschaft Kanton Aargau

Aufbauend auf der vom BAFU empfohlenen Vorgehensweise erarbeitete SKK Landschaftsarchitekten als ersten, analytischen Baustein einer Kantonalen Landschaftskonzeption die Fachliche Grundlage Landschaft.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner