Die Wohnsiedlung Grammet ist eine Grossüberbauung mit 168 Wohnungen, mit einem Gemeinschaftsraum sowie verschiedenen Plätzen und Spiellandschaften. Es entstanden zudem gemeinschaftlich nutzbare Dachgärten und ein eigener Quartierkindergarten. Der übergeordnete Gedanke ist der Ansatz der Inklusion, also das Verbinden verschiedener Bedürfnisse oder Interessen wie z.B. Biodiversität und Gestaltung. So werden Wildbienenhotels, Altholzhaufen und Wurzelstöcke als Gestaltungselemente begriffen und ansprechend gestaltet. Ein weiterer Ansatz ist die Mischung von blütenreichen Kultur- mit Wildpflanzen und die Sichtbarmachung und didaktische Vermittlung der verschiedenen biodiversitätsfördernden Massnahmen.
Das Projekt wurde durch die Stiftung „Natur und Wirtschaft“ zertifiziert und als herausragendes Beispiel im Jahre 2021 geehrt.
Credit Suisse Fund AG und Bürgergemeinde Liestal
Zusammenarbeit mit:
Otto Partner Architekten AG und Eiffage Suisse AG, Basel
Ort:
Liestal BL
Bearbeitung:
2017 – 2021
Leistungen:
Gärten, Wohn- und Lebensräume, Freiräume, Artenförderung
Privatgarten Boppelsen

REHA Klinik Rheinfelden
