Themenfelder Landschaft und Umwelt

Kiesabbaugebiet Flüefeld-Tägerhardrütene

Die ehemalige Kiesgrube wird aufgefüllt und rekultiviert. Die Endgestaltung/ Nachnutzung stützt sich für die räumliche Entwicklung des Landschaftsraums auf die 2012 erarbeitete Grundlage des Regionalen Sachplans “Landschaftsspange Sulperg-Rüsler” (als Teil des Agglomerationsparks Limmatraum).

Neben der Landwirtschaft als Grundnutzung stehen Vernetzungsstrukturen mit zusätzlicher Erholungsfunktion im Zentrum der Endgestaltung. Als Elemente des ökologischen Ausgleichs werden Flachwassertümpel sowie ein Bachlauf gestaltet. Die Massnahmen sind ausgerichtet auf Kreuzkröte, Gelbbauchunke sowie Ringelnatter. Die Anordnung der Elemente ist nebst der ökologischen Funktion auch auf eine rationelle Pflege/ Bewirtschaftung ausgelegt.

Nach Vorliegen der Genehmigung wird ein neues Gesuch für die Umgestaltung der Ökofläche initiiert. Anpassungen am Gewässerlauf sowie der Versickerungsanlage sollen insb. die Massnahmen zur Förderung der Kreuzkröte stärker unterstützen.

Auftraggeber:
Abbaugemeinschaft HASTAG/ Richi AG
Gemeinde Würenlos
Kanton Aargau, BVU, ALG

Ort:
Würenlos AG

Bearbeitung:
seit 2014

Leistungen:
Materialabbau und Rekultivierung, Artenförderung, Nutzungsplanungen, Artenförderung, Landschaftsgestaltung, Pflegekonzept

Verwandte Projekte:

Agglomerationsprogramm 5. Generation AareLand

Im Agglomerationsprogramm AareLand wird der funktionale Raum AareLand als "Raum ohne Grenzen" betrachtet und bearbeitet. So wird sichergestellt, dass eine gesamtheitliche Abstimmung der Mobilität mit der Siedlungsentwicklung erfolgt.
 

UVP Gashochdruckanlagen Basel

Aufgrund der Hafen- und Stadtentwicklung in Basel muss die Zoll- und Messstation Kleinhüningen verlegt werden. SKK erarbeitete die Umweltverträglichkeitsprüfung für diverse Umweltbereiche.
 

Natur- und Landschaftsinventar Safenwil

Die Aktualisierung des Natur- und Landschaftsinventars ist eine wichtige Grundlage für den Erhalt und die Weiterentwicklung der landschaftlichen Qualitäten der Gemeinde Safenwil.
 

Natur- und Landschaftsinventar Baar / ZG

SKK Landschaftsarchitekten wurde von der Einwohnergemeinde Baar beauftragt, das Natur- und Landschaftsinventar Baar zu aktualisieren.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner