Themenfelder Landschaft und Umwelt

Kiesabbaugebiet Flüefeld-Tägerhardrütene

Die ehemalige Kiesgrube wird aufgefüllt und rekultiviert. Die Endgestaltung/ Nachnutzung stützt sich für die räumliche Entwicklung des Landschaftsraums auf die 2012 erarbeitete Grundlage des Regionalen Sachplans “Landschaftsspange Sulperg-Rüsler” (als Teil des Agglomerationsparks Limmatraum).

Neben der Landwirtschaft als Grundnutzung stehen Vernetzungsstrukturen mit zusätzlicher Erholungsfunktion im Zentrum der Endgestaltung. Als Elemente des ökologischen Ausgleichs werden Flachwassertümpel sowie ein Bachlauf gestaltet. Die Massnahmen sind ausgerichtet auf Kreuzkröte, Gelbbauchunke sowie Ringelnatter. Die Anordnung der Elemente ist nebst der ökologischen Funktion auch auf eine rationelle Pflege/ Bewirtschaftung ausgelegt.

Nach Vorliegen der Genehmigung wird ein neues Gesuch für die Umgestaltung der Ökofläche initiiert. Anpassungen am Gewässerlauf sowie der Versickerungsanlage sollen insb. die Massnahmen zur Förderung der Kreuzkröte stärker unterstützen.

Auftraggeber:
Abbaugemeinschaft HASTAG/ Richi AG
Gemeinde Würenlos
Kanton Aargau, BVU, ALG

Ort:
Würenlos AG

Bearbeitung:
seit 2014

Leistungen:
Materialabbau und Rekultivierung, Artenförderung, Nutzungsplanungen, Artenförderung, Landschaftsgestaltung, Pflegekonzept

Verwandte Projekte:

Steinbruch Gabenkopf, Abbau- und Rekultivierungsplanung

Seit über 30 Jahren berät SKK Landschaftsarchitekten die Betreiber des Steinbruchs Gabenkopf zu Fragen der Rekultivierung.
 

Fachliche Grundlage Landschaft Kanton Aargau

Aufbauend auf der vom BAFU empfohlenen Vorgehensweise erarbeitete SKK Landschaftsarchitekten als ersten, analytischen Baustein einer Kantonalen Landschaftskonzeption die Fachliche Grundlage Landschaft.
 

Zukunftsbild Landschaft

Für die Region Appenzell AR-St. Gallen-Bodensee und Wil sollen Perspektiven für eine gesamträumliche Entwicklung entworfen werden.
 

Windpark Lindenberg

Im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung nahm SKK Landschaftsarchitekten die Beurteilung des Projekts "Windpark Linenberg" bzgl. den Themenfeldern Landschaft / Ortsbild sowie Kulturgüterschutz / Denkmalpflege vor.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner