Themenfelder Landschaft und Umwelt

Natur- und Landschaftsinventar Safenwil

Ausschnitt Inventarplan

Im Zuge der Revision der allgemeinen Nutzungsplanung wird das kommunale Landschaftsinventar aktualisiert und auf die heutigen technischen und digitalen Anforderungen angepasst.

Mit Feldaufnahmen werden die Natur- und Landschaftswerte eruiert, mit Inventarblättern beschrieben und bzgl. deren Qualität und Bedeutung bewertet. Diese Grundlage dient dazu, die schutzwürdigen Objekte in der Bau- und Nutzungsordnung entsprechend zu sichern.

Parallel wird das räumliche Entwicklungskonzept erarbeitet.

Die Bearbeitung erfolgt im Gesamtauftrag zur Revision der Gesamtrevision der allgemeinen Nutzungsplanung. Im Rahmen der Ausarbeitung der formellen Planungsinstrumente unterstützt SKK Landschaftsarchitekten Planteam in ökologischen, freiraumplanerischen und siedlungsökologischen Belangen.

Auftraggeber:
Gemeinde Safenwil

Zusammenarbeit mit:
Planteam, Luzern

Ort:
Safenwil AG

Bearbeitung:
2019 – 2022

Leistungen:
Natur- und Landschaftsinventar, Nutzungsplanungen

Verwandte Projekte:

Windpark Lindenberg

Im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung nahm SKK Landschaftsarchitekten die Beurteilung des Projekts "Windpark Linenberg" bzgl. den Themenfeldern Landschaft / Ortsbild sowie Kulturgüterschutz / Denkmalpflege vor.
 

UVP Gashochdruckanlagen Basel

Aufgrund der Hafen- und Stadtentwicklung in Basel muss die Zoll- und Messstation Kleinhüningen verlegt werden. SKK erarbeitete die Umweltverträglichkeitsprüfung für diverse Umweltbereiche.
 

Steinbruch Gabenkopf, Abbau- und Rekultivierungsplanung

Seit über 30 Jahren berät SKK Landschaftsarchitekten die Betreiber des Steinbruchs Gabenkopf zu Fragen der Rekultivierung.
 

Kiesabbaugebiet Eichrüteli

Seit 1979 betreut SKK Landschaftsarchitekten die Holcim im Kiesabbaugebiet Eichrüteli in Mülligen.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner