Themenfelder Ökologie und Naturschutz

Pflegeplan Klingnauer Stausee

Als Auflage zur Konzessionserneuerung des Aarekraftwerk Klingnau muss ein neuer überarbeiteter Pflege- und Unterhaltsplan für den Klingnauer Stausee erstellt werden. SKK Landschaftsarchitekten hat dieses Mandat erhalten und erstellt auf Basis des alten Pflegeplanes ein neues umfassendes Pflegekonzept.

Dazu gehören punktuelle Aufnahmen von Naturwerten im Feld zusammen mit einem Abgleich bestehender Inventare und Schutzverordnungen. Auch werden die lokalen Akteure mit eingebunden.

In den neuen Übersichtsplänen und dem dazugehörigen Leitfaden werden die Ziele einzelner Flächen, deren Unterhalt und die Zuständigkeiten definiert. Dies erleichtert einerseits den zuständigen Unternehmen eine adäquate Pflege der vorhandenen Naturwerte zur gewährleisten und bietet auch die Grundlagen für nachfolgende Wirkungskontrollen

Auftraggeber:
Aarekraftwerk Klingnau AG / Axpo

Ort:
Klingnau AG

Bearbeitung:
Herbst 2021 – Frühjahr 2023

Leistungen:
Feldkartierungen, Pflegepläne, Leitfaden, Akteurabsprachen

Verwandte Projekte:

Betreuung Amphibienlaichgebiete des Kantons Aargau

Seit 2020 betreut SKK Landschaftsarchitekten im Grossteil des Kantons Aargau die Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung und Objekte, welche Teil des kantonalen Amphibienschutzkonzepts sind.  Zusammen umfasst dies aktuell rund 250 Gewässerstandorte.
 

Jura-Cement-Fabriken Auenstein, Veltheim / AG

SKK Landschaftsarchitekten begleitet die Jura Cement Fabriken seit 1997 in der Abbau-, Auffüll- und Rekultivierungsplanung in den Steinbrüchen Jakobsberg, Unter- und Oberegg. Im Rahmen des UVB‘s Auffüllung Oberegg erarbeitete SKK die Fachbeiträge Flora/ Fauna, Landschaft sowie Wald und plante die Ausgleichs- und Ersatzflächen.
 

Gamspopulation Geissberg, Kanton Aargau

Die Gamspopulation am Villiger Geissberg nimmt leider seit Jahren drastisch ab. Um den Ursachen auf den Grund zu gehen konnte SKK Landschaftsarchitekten im Spätwinter/Frühjahr 2022 rund um den Villiger Geissberg ein Fotofallenmonitoring durchführen.
 

Betreuung Naturschutzgebiete von kantonaler Bedeutung

Seit 2020 betreut SKK Landschaftsarchitekten über 200 kantonale Naturschutzgebiete im Kanton Aargau. Diese enthalten auch Trockenwiesen und Trockenweiden von nationaler Bedeutung. Das Mandat umfasst die Planung und Koordination des Unterhalts und der Aufwertungsmassnahmen.
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner